Neue Reservierungen werden vollautomatisiert importiert und direkt freien Zimmern zugewiesen. Stornierungen und Modifizierungen müssen grundsätzlich von einem Benutzer manuell durchgeführt werden.

Uns erreichen dazu regelmäßig Nachfragen, daher möchten wir Ihnen dazu einige Erläuterungen zum technischen Hintergrund geben.

Obwohl die meisten Portale Ihre Datenstruktur dem OTA (Open Travel Alliance) Standard angelehnt haben, arbeitet jedes Portal mit eigenen technischen Standards. Dies gilt für die akzeptierten Parameter wie Zimmerpreise und Restriktionen, insbesondere aber auch für den Reservierungsrücktransport. Manche Portale erlauben eine Stornierung nur, wenn die Buchung kostenfrei stornierbar ist, andere senden grundsätzlich eine Stornierung und überlassen es dem Hotel, wie die Buchung im Nachgang weiterzubehandeln ist. Einige Portale senden Daten zur Stornierungsfrist, nicht wenige Portale jedoch nicht.

Leider ist es daher aktuell (noch) nicht möglich über alle Buchungsportale hinweg zu 100% festzustellen, ob eine Buchung kostenfrei oder kostenpflichtig storniert wurde.

Daraus resultierend ergeben sich zwei mögliche Lösungswege:

a) eingehende Stornierungen werden automatisch storniert und müssen ggf. manuell wieder aktiviert werden, insofern die Stornierung nicht kostenfrei war.

oder

b) eingehende Stornierungen müssen generell manuell storniert werden.

In beiden Fällen ist eine manuelle Prüfung der Stornierung notwendig.

Eine vollautomatisierte Stornierung (Verfahren a) würde dazu führen, das Buchungen - auch kostenpflichtig stornierte Buchungen - nicht mehr im Belegungsplan sichtbar und nur nach aktiver Suche auffindbar wären.

Da dies im täglichen Ablauf mittel- und langfristig fast zwangsläufig dazu führt, das abrechungsfähige Buchungen nicht abgerechnet würden - insofern nicht aktiv nach diesen Buchungen gesucht würde, arbeitet 3RPMS® ausschließlich nach Verfahren b, bei dem Stornierungen und Modifizierungen manuell verarbeitet werden müssen.

Da Sie grundsätzlich über Stornierierungen und Modifizierungen von Ihrem angebundenen Channelmanger per Email informiert werden stellt dieses Verfahren sicher, das alle Buchungen auch korrekt abgerechnet werden. Der Schulungsaufwand für Sie und Ihre Mitarbeiter beschränkt sich bei diesem Verfahren auf die klare Anweisung Stornierungen & Modifizierungen zu prüfen und entsprechend abzurechen oder zu stornieren.

Wir erhalten regelmäßig Anfragen nach einer automatisierten Verarbeitung von Stornierungen & Modifizierungen, die in bestimmten Konstellationen gerade für kleinere Häuser mit sehr wenigen angeschlossenen Buchungsportalen auch sinnvoll sein kann.

Wir glauben jedoch das - auch im Hinblick auf die Fehlertoleranz im Alltag - momentan kein besseres Verfahren möglich ist.